Kinder und Jugendliche aus den Unterkünften in der Friesenstraße und der Cornelia-Harte-Straße gehen im Rahmen des Kiosk-Projekts in Hammerbrook mit uns auf Expedition. Mit unserem Forschungsbike erkunden wir das PARKS-Gelände und entdecken die Natur vor der Haustür.

An sechs Terminen erforschen wir mit den Kindern spielerisch, wie eng ihre Umgebung mit den Themen Hitze, Wasser, Boden und Biodiversität zusammenhängt – und wie sie selbst aktiv werden können. Dabei lernen sie Pflanzen und Bäume zu bestimmen, deren Nutzen im Ökosystem Stadt zu verstehen und so neue Zugänge zur Natur zu bekommen.

An unseren Workshop-Stationen wird geforscht, ausprobiert und entdeckt – mit digitalen Tools, Naturerlebnis und echtem Forschergeist zu den Themen:·

Pflanzen: Welche Arten wachsen hier – und warum sind sie wichtig fürs Stadtklima?

Wasser: Welche Rolle spielt die Bille als Lebensader für den Stadtteil

Boden: Was lebt unter unseren Füßen – und was passiert, wenn alles zugepflastert wird?

Verwandlung:  Wie wird aus einem alten Industrieort wieder ein lebendiger Lebensraum?

Mit digitalen Mikroskopen, Experimentierstationen, Tablets und Lernspielen tauchen die Kinder in die Themen ein und entdecken spielerisch neue Perspektiven auf ihre Nachbarschaft.

Unser Ziel: Neugier wecken, Naturbegegnungen ermöglichen – und zeigen: Euer Stadtteil gehört euch. Ihr könnt ihn mitgestalten!

Wo?

Hallo.Hallo.e.V. , Treffpunkt am Kiosk

Termine:

11.09., 16:30 – 18:30 Uhr

03.10., Ausflug zu den Ackerperlen,

10:00 – 13:00 Uhr

09.10., 16:30 – 18:30 Uhr

23.10., 10:00 – 14:00 Uhr

13.11., 16:30 – 18:30 Uhr