Für groß und klein

Umwelt­bildung

Wir glauben: Nur was wir kennen und verstehen, können wir wertschätzen. Deshalb bieten wir spannende Workshops für Kinder und Erwachsene – auf unserem Hof oder direkt in Schule und Kita. Wir, das sind Piet und Mona, beide selfmade Permakultur-Gärtner und -Gärtnerin und leidenschaftliche Ackerperlen. Gemeinsam mit euch erforschen wir, wie Natur funktioniert, was sie braucht und wie lokale Ökosysteme mit globalen Umweltfragen verbunden sind. Unsere Wurzeln liegen in der Permakultur – ergänzt durch Expertise aus Wissenschaft, Kunst, Landwirtschaft und Handwerk. So entsteht ein lebendiges Umweltbildungsprogramm, das Wissen vermittelt und Handlungsmöglichkeiten eröffnet.

Umweltbildung on tour

Die mobile

Forschungsstation

Du willst Umweltbildung in deiner Kita oder Schule anbieten, weißt aber nicht, wie? Kein Problem – wir kommen zu dir! Unser Forschungs-Lastenrad ist Elektromobil und mobile Umweltstation in einem. Damit bringen wir spannende Experimente, Naturbeobachtung und Spiel direkt zu euch. Umweltbildung soll neugierig machen, Spaß bringen und leicht zugänglich sein – das ist unser Ansatz. Denn wir sind überzeugt: Die Umwelt-Entdecker*innen von heute sind die Umweltschützer*innen von morgen.

Umweltbildung vor Ort

Die Workshops auf dem Hof

Bei uns auf der Gärtnerei können wir in Sachen Umweltbildung natürlich aus dem Vollen schöpfen. Was wächst wann? Wie schmeckt es und was kann ich daraus machen? In Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche vermitteln wir Skills für nachhaltiges Leben und Gärtnern. Wir bringen euch bei, verschiedene Pflanzen zu identifizieren, wir zeigen euch, warum der Boden so wichtig ist. Natürlich führen wir auch in die Grundlagen der Permakultur ein. 

Kalender

Die aktuellen Workshops

Die bisherigen Projekte