Unser wunderschöner Ackerperlen-Hof wächst – nicht nur im Beet, sondern auch als Lernort für Umweltbildung. An zwei Aktionstagen erschaffen wir von jeweils 10 bis 16 Uhr einen Blühstreifen, eine duftende Kräuterspirale und einen sonnigen Platz für Wildbienen, Grabwespen und andere Bodenbewohner. So entstehen neue Lebensräume – und ein offener Bildungs- und Begegnungsraum für alle.

Samstag, 25.10. – Gemeinsam anpacken
Sei dabei, wenn wir die Grundlagen legen: Ein Sandarium für Wildbienen entsteht, die Kräuterspirale nimmt Form an und der Boden für den Blühstreifen wird vorbereitet. Auch kreative Aufgaben warten – vom Schilderbemalen über Samenbomben bis zum Kräuter-Geruchs-Memory.

Sonntag, 26.10. – Pflanzen, gestalten, erleben
Jetzt füllen wir den Lernort mit Leben: Stauden werden gesetzt, Kräuter in die Spirale gepflanzt, das Sandarium dekoriert und der Blühstreifen eingesät. Kreative Workshops und kleine Forscherrunden laden ein, Tiere im Boden zu entdecken und eigene Ideen einzubringen. Mit diesem Tag startet auch unsere neue Workshopreihe – regelmäßige Umweltbildungsangebote, die Kindern und Jugendlichen Naturerfahrung, Klimawissen und praktisches Handeln ermöglichen.

So wird der Ackerperlen-Hof zum Lernort für alle: ein Ort zum Forschen, Ausprobieren und zum gemeinsamen Gestalten einer lebendigen Zukunft.

Und dann kostet euch das Ganze euch noch nicht einmal etwas, denn das Projekt ist gefördert durch:

 Also, sei dabei und melde dich jetzt an!