15. & 16.11. ein Wochenende voller Natur, Gemeinschaft und neuer Ideen 

Du träumst von einem eigenen Garten, willst dich mit Permakultur beschäftigen oder interessierst dich für ökologischen Gemüseanbau? Dann ist dieser Workshop dein perfekter Einstieg!

In unserem zweitägigen Kurs erlebst du, wie Permakultur funktioniert – nicht nur in der Theorie, sondern direkt draußen auf dem Acker. Wir vermitteln die Grundlagen, du lernst die Permakultur-Prinzipien kennen, probierst Methoden praktisch aus und entwickelst in der Gruppe erste Pläne für unsere zukünftigen Mietäcker. Am Ende nimmst du Wissen, Inspiration und konkrete Werkzeuge mit – für deinen Balkon, deinen Garten oder deinen eigenen Mietacker bei uns.

Dein Programm im Überblick:

Tag 1 – Einführung & Beobachtung

Wir starten mit Naturwahrnehmung, Ankommen und Kennenlernen. Danach geht’s los: Was ist Permakultur, wo kommt sie her, und welche Werte stecken dahinter? Du lernst die ersten Prinzipien kennen – vom genauen Beobachten bis zum achtsamen Umgang mit Ressourcen.
Am Nachmittag schauen wir uns den Boden ganz genau an: Wir begehen die Ackerperlen-Gärtnerei, nehmen Bodenproben und entdecken, warum Erde weit mehr ist als nur der Boden, auf dem wir stehen. Zum Abschluss sammeln wir Beobachtungen auf der Fläche, die später die Grundlage für unser Mietacker-Design bilden.

Tag 2 – Analyse & Design
Nach einem kurzen Rückblick vertiefen wir die Prinzipien (Vielfalt, Randzonen, kleine Lösungen). Dann geht’s in die Gestaltung: Du lernst den Permakultur-Designprozess kennen – von Beobachtung über Analyse bis zur Umsetzung. In kleinen Gruppen entwerfen wir Pläne für Mietparzellen, Gemeinschaftsflächen und den Gesamtacker. Die Ergebnisse stellen wir einander vor, diskutieren und fassen sie in einem gemeinsamen Gesamtplan zusammen. Zum Abschluss blicken wir auf nächste Schritte – und vielleicht auch schon auf deinen eigenen Acker.

Ausblick: Das Mietacker-Projekt

Dieser Workshop ist mehr als ein Einstieg: Er ist der Kick-off für unsere Mietäcker. Mit monatlichen Workshops, wöchentlichen Fragestunden, fachlicher Begleitung und einer starken Gemeinschaft kannst du später hier bei uns deine eigene Parzelle bewirtschaften – von der Aussaat bis zur Ernte.
So lernst du nicht nur, wie nachhaltiger Anbau funktioniert, sondern erlebst auch Gemeinschaft, Austausch und Naturverbundenheit mitten in Hamburg. Und das Beste: Du ziehst dein eigenes Gemüse – hier passt doch einfach alles zusammen 🙂

Infos auf einen Blick

  • Wo: Ackerperlen-Hof In der Weide/ Ecke Hofschläger Deich
  • Wann: 15.11. und 16.11.2025
  • Dauer: 2 Tage à 6 Stunden inkl. Mittagspause
  • Kosten: 195,- €
  • Teilnehmer*innen: max. 20 Personen
  • Mittagspause: Wir haben eine warme Suppe und selbstgebackenes Brot und jede*r bringt etwas mit. Gemeinsam decken wir den Tisch und genießen Vielfalt auf allen Ebenen.

Ob als Einstieg in die Mietäcker oder als Inspiration für dein eigenes Beet – dieser Workshop verbindet Theorie, Praxis und Gemeinschaft. Also, melde dich jetzt an und bring deine Ideen zum Wachsen!